VLC Player unter Mac OS X: Benutzte Dokumente nicht speichern
Der VLC Player ist einer der beliebtesten Videoplayer für alle möglichen Betriebssysteme. In der Standardeinstellung speichert er die zuletzt geöffneten Videos in einer Liste, so dass diese im Nachhinein noch einmal schnell über das Dateimenü geöffnet werden können.
Wer nicht möchte, dass VLC die zuletzt geöffneten Videos speichert, der kann diese Option unter Mac OS X im Dialog VLC > Einstellungen > „Alle einblenden“ (unten links) > Interface > Hauptinterface > macosx entfernen. Der Punkt nennt sich „Letzte Objekte behalten“ und muss dementsprechend deaktiviert werden. Neu geöffnete Videos werden nun nicht mehr der Liste (im Menü „Ablage“) hinzugefügt. Alle bisher geöffneten Videos, die noch in der Liste „Benutzte Dokumente“ zu finden sind, lassen sich mit einem Klick auf „Einträge löschen“ entfernen.
